Über mich

Wichtig ist mir als Ärztin, den Menschen in seiner Gesamtheit zu begreifen. Das Verständnis für die Krankheit erschliesst sich durch das bio-psycho-soziale Krankheitsbild. Das bedeutet, die Lebenssituation, das soziale und familiäre Umfeld, die Stimmungslage der Person, die mich aufsucht, zu erfassen und in die Behandlung einzubeziehen. Das braucht Zeit, Vertrauen und Kompetenz. Ich versuche, mein Bestes zu geben, damit es Ihnen besser geht.

Ausbildung: Medizinstudium in Wien und Graz, Turnus Kaiser-Franz-Josefspital, UKH Lorenz Böhler und Preyer’sches Kinderspital, Lehrpraxis bei niedergelassener Kinderärztin Dr. Bachraty, Homöopathieausbildung der ÖGHM (österreichische Gesellschaft für homöopathische Medizin), Lehrpraxis bei Fr. Dr. Lesigang, Notarztausbildung der ARGE Notfallmedizin in Salzburg, Lehrgang für psychosoziale Medizin und für psychosomatische Medizin an der Akademie für psychotherapeutische Medizin in Wien.

ÖÄK-Diplome: Notfallmedizin, PSY I psychosoziale Medizin, PSY II Psychosomatik, komplementäre Medizin, DFP Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer

Tätigkeit: seit 2000 in eigener Praxis,  2001 bis 2024 Schulärztin beim Gesundheitsdienst für Kinder und Jugendliche der Stadt Wien, seit 2014 Haus- und Schulärztin der Wiener Sängerknaben, Tätigkeiten als Notärztin und als Theaterärztin

Privat: verheiratet, ein Sohn, zwei Enkeltöchter

Interessen: Theater, Oper, Lesen, Geige, Kajak, Yoga, Schwimmen, Bewegung in der Natur, Spielen mit meinen Enkelinnen